Rückkehrer als Verstärkung für die Rückrunde !

TSG Backnang: Rückkehrer als Verstärkung für die Rückrunde
Fußball-Oberligist TSG Backnang verpflichtet Athanasios Coutroumpas
Diese Rückholaktion war von langer Hand geplant. Im Prinzip schon von dem Moment an, als Athanasios Coutroumpas die TSG Backnang vor dreieinhalb Jahren verließ, um in den USA zunächst in der Ostküsten-Metropole New York und dann in Lakeland in Florida – zwischen Tampa und Orlando gelegen – zu studieren und College-Fußball zu spielen.
Mittlerweile hat der 26-Jährige nach dem Bachelor in Business Administration auch seinen Master in der Tasche. Seit dem 21. Dezember ist er zurück in Deutschland und wohnt wieder in seiner Geburts- und Heimatstadt Waiblingen, am 10. Januar steigt er bei der Firma Harro Höfliger ins Berufsleben ein. Es war deshalb der richtige Zeitpunkt für den Oberligisten aus den Etzwiesen, auf den Spezialisten für die linke Außenbahn zuzugehen und ihn mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2024 auszustatten.
Im Sommer 2015 von der SG Sonnenhof Großaspach II zur TSG Backnang gewechselt, zählte Athanasios Coutroumpas zu den Aufstiegshelden, die 2017 in den Relegationsspielen gegen den Freiburger FC für den Sprung in die Oberliga sorgten. In der ersten Spielzeit im baden-württembergischen Oberhaus war der Grieche neben Sebastian Gleißner der einzige Akteur, der in allen 34 Partien zum Einsatz kam. Dass sich der Leistungsträger danach in die Vereinigten Staaten verabschiedete, war umso schmerzhafter und vielleicht ein Baustein für den Abstieg im Jahr darauf. „Der Kontakt ist aber nie abgebrochen“, berichtet Coutroumpas, dessen Eltern sich auch während seines Auslandsaufenthalts immer wieder Begegnungen unter dem Murrtalviadukt anschauten.
Spätestens als er im vergangenen Sommer die komplette Vorbereitung bei der TSG Backnang mitmachte, ehe es zum vorerst letzten Mal über den Großen Teich ging, bahnte sich das Comeback an. „Es hat nichts dagegen gesprochen“, sagt der Linksfuß über die Rückkehr. „Ich freue mich darauf und habe Lust, wieder richtig anzugreifen.“ Auch die Macher des Traditionsklubs sind glücklich. Marc Erdmann attestiert dem alten Bekannten, sich in den USA „nicht nur fußballerisch, sondern auch physisch enorm weiterentwickelt“ zu haben. Zudem sei Coutroumpas „persönlich unheimlich gereift, ohne dabei seine Frechheit und Unbekümmertheit zu verlieren“, ergänzt das Vorstandsmitglied.
Trainer Mario Marinic freut sich über eine „zusätzliche Option für die linke Seite. Wenn er an seine damaligen Leistungen anknüpfen kann, ist er für uns auf jeden Fall eine Verstärkung.“ Der einzige Wermutstropfen: Coutroumpas befindet sich nach einer Verletzung noch im Aufbautraining und wird beim geplanten Auftakt nach der Winterpause am 12. Januar wohl nicht mit dem Team auf dem Platz stehen, sondern individuell arbeiten.
Quelle/Bericht: BKZ