Aktuelle Hinweise zur Oberliga Saison 2021/22

Zutritt zu Spielen auf unserem Sportgelände kann ihnen nur gestattet werden, wenn sie das ausgefüllte Kontakverfolgungs-Formular ausgedruckt mitbringen und abgeben (nicht für Oberliga-Spiele erforderlich, wenn ein Online-Ticket gekauft wurde). Bitte beachten sie auch die nachfolgenden Hinweise für ihren Aufenthalt.
Klicken sie hier direkt zum Kontaktverfolgungs-Formular
PRESSE AKKREDITIERUNG
TICKETS OBERLIGA SPIELE
AM SPIELTAG GILT
- Verzichten sie bei Erkältungssymptomen, Fieber, Husten auf den Stadionbesuch
- Reisen sie wenn möglich alleine an
- Bitte kommen sie rechtzeitig ins Etzwiesenstadion, um Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden
- Bringen sie bitte auf jeden Fall ihr Online Ticket auf dem Smartphone oder ausgedruckt sowie ihren Personalausweis und einen Mund-Nasen-Schutz mit
- An der Kasse wird ihr Ticket abgescannt und sie erhalten Zugang zum Sportgelände
- An verschiedenen Stellen finden sie Spender zur Handdesinfektion. Bitte nutzen sie diese direkt nach Betreten der Anlage
- Verzichten sie auf Händedruck und Umarmungen
- Geschlossene Räume dürfen nur mit einem 3G-Test und geeignetem Mund-Nasen-Schutz betreten werden
- Reduzieren sie den Aufenthalt in geschlossenen Räumen auf ein Minimum
HYGIENEKONZEPT
Datenschutz-Hinweise zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß der CoronaVO
Verantwortliche Stelle: TSG Backnang Fußball 1919 e.V., Etzwiesen 3, 71522 Backnang
Zu Zwecken der Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen gegenüber den zuständigen Behörden erheben und speichern wir folgende Daten von Ihnen:
- Vor- und Nachname,
- Datum und Zeitraum der Anwesenheit und,
- Telefonnummer
Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) i.V.m. § 2 Abs. 1 CoronaVO Sport (Verordnung des Kultusministeriums und des Sozial-ministeriums über die Sportausübung) vom 25. Juni 2020 und § 6 Abs. 1 CoronaVO (Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2) vom 23. Juni 2020 oder eine aktuellen Version. Im Falle eines konkreten Infektionsverdachtes sind die zuständigen Behörden nach dem Bundes-infektionsschutzgesetz Empfänger dieser Daten.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vier Wochen nach Erhalt gelöscht.
Zur Angabe Ihrer persönlichen Daten sind Sie nicht verpflichtet; auch wird die Richtigkeit Ihrer Angaben vom Betreiber nicht überprüft. Sollten Sie uns Ihre personenbezogenen Daten allerdings nicht zur Verfügung stellen, können Sie unsere Leistungen nicht in Anspruch nehmen.
Hinweis auf Betroffenenrechte:
Sie haben nach der DS-GVO folgende Rechte: Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten; Berichtigung, wenn die Daten falsch sind oder Einschränkung unserer Verarbeitung; Löschung, sofern wir nicht mehr zur Speicherung verpflichtet sind.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, steht Ihnen außerdem ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstrasse 10a, Stuttgart zu.