Die erste Saisonhälfte ist vorbei und die Frauen der TSG stehen in der Bezirksliga auf einem guten 4. Platz. Obwohl die Personaldecke zu Beginn etwas dünn war, hat sich das Team von Trainer Manuel Holder dies nicht anmerken lassen und guten und erfolgreichen Fußball geboten. Dies war nicht unbedingt zu erwarten, da man teilweise mit noch 4 B-Juniorinnen antreten musste, die sich aber sehr tapfer geschlagen haben.
Einen Wermutstropfen gab es allerdings zum Ende des Jahres zu verkraften, da der langjährige Ressortvorstand Frauen, Wolfgang Keller nach über 10 Jahren engagierter Tätigkeit für den Juniorinnen- und Frauenfußball aus diesem Amt ausgeschieden ist. Die gesamte TSG bedankt sich dabei für seine tatkräftige und aufopferungsvolle Arbeit! Herzlichen Dank Wolfgang!
An seiner Statt wird der bereits für die TSG in verschiedenen Bereichen tätige Janos Kovac, die Rolle des Koordinators für den Frauen- und Juniorinnenbereich übernehmen.
Kovac kann zu Beginn seiner Aufgabe mit positiven Nachrichten aufwarten. Aufgrund der sehr positiven Zusammenarbeit wurde der Vertrag mit Manuel Holder vorzeitig um ein weiteres Jahr in den Etzwiesen bestätigt!

Statement Holder: Als die Anfrage von der Vereinsführung über eine vorzeitige Vertragsverlängerung kam, habe ich keine Sekunde gezögert. Die Mannschaft hat sich in den Monaten seit ich hier bin sensationell entwickelt und man spürt den Willen von jeder einzelnen sich weiterzuentwickeln und noch erfolgreicher zu werden. Des Weiteren haben wir auch durch unseren Erfolg in der Vorrunde weitere Spielerinnen neu oder zurückgewinnen können. Das Potenzial wächst. Und natürlich sind die Mädels mir auch ans Herz gewachsen in der kurzen Zeit. Ein tolles Team, das immer zusammenhält und auch außerhalb des Platzes gemeinsam tolle Dinge erlebt. Die Vereinsführung hat mir auch von Anfang an vertraut und mich immer großartig unterstützt. Zusammen haben wir eine tolle Perspektive und daher war klar ich möchte mit den Mädels eine neue Ära einleiten. Man darf auch nicht vergessen, dass der Altersschnitt bei 18 Jahren liegt. Eine junge Mannschaft die sich noch weit entwickeln kann.
Bisher war auch die Position des Co-Trainers vakant. Diese konnte Kovac zwischenzeitlich mit Jonas Finckh besetzen. Beide Seiten freuen sich über die Besetzung, welche dem Frauenfußball in Backnang weitere Kontinuität bringen wird.
Weiterlesen: Positiver Rück- und Ausblick bei den TSG Frauen & Juniorinnen
Am 3. Spieltag der Bezirksliga Rems-Murr/Stuttgart empfingen wir im 2. Heimspiel der Saison den SGM Heumaden/Sillenbuch II.
Bei starkem Regen und auf dem dadurch sehr rutschigen Kunstrasen konnte das Heimteam um Spielführerin Emily Frank keinen Zugriff auf den Gegner und das Spiel bekommen.
Die erste Halbzeit plätscherte so vor sich hin, bis ein Weitschuß von Paula Zeller aufgrund des nassen Balles unglücklich in das von Stefania Cerolese gehütete Tor kullerte. Heumaden/Sillenbuch war danach weiter am Drücker, schaffte es aber nicht, der verunsicherten Backnanger Mannschaft einen weiteren Treffer einzuschenken. Dennoch hätte Stürmerin Timea Hari bei einem Kontor den Ausgleich erzielen können, hielt den Ball aber zu lange, so dass sich die gegnerische Torhüterin den Ball schnappen konnte. So ging es mit 0:1 in die Kabinen.
Weiterlesen: TSG-Frauen verlieren unglücklich mit 0:1
TSG Frauen absolvieren Trainingslager in Bayern.
Vom 24.09 bis 26.09.2021 absolvierten die TSG Frauen ein Trainingslager in Bad-Kissingen in Bayern. Insgesamt wurde an diesem Wochenende vier Trainingseinheiten und diverse Teamaktivitäten wie klettern im Hochseilgarten und Bowling spielen durchgeführt.
Das Trainingsgelände präsentierte sich mit einem exzellenten Naturrasen und auch das ausgewählte Hotel mit Sauna und Keipp Bad war sehr professionell.
Ein Dank an dieser Stelle geht an unsere Spielführerinnen Lena und Emmi für die sehr gute Planung und Organisation.