TSG Backnang Fußball 1919 e.V.

  • Unsere Frauen Mannschaft der Saison 2022/2023
  • hinten:
    Trainer Manuel Holder, Rojin Kanat, Sanja Ebel, Lara Gall, Alina Gall, Jana Mende, Viktoria Heinrich, Lena-Marie Mögle, Spielleiter Wolfgang Keller (ausgeschieden)

    vorne:
    Krisztina Peter, Amelie Schmidt, Asja Begic, Denise Nesper, Stefania Creolese, Timea Hari, Antonia Obermeier, Emily Frank, Justine Keller

    es fehlen:
    Sina Dietl, Antonia Ruoff, Michelle Keller, Yelikha Bangoura, Hannah Hoffmann, Finja Palomba
  • Trainingszeiten
    • Dienstag, 20.00 - 21.30, Eugen-Adolff-Sportplatz
    • Freitag, 19.00 - 20.30, Etzwiesen-Sportplatz

Weltladen_1_web.jpg

Das Forum Eine Welt e.V. Backnang und der Weltladen Backnang überreichten am Sonntag, den 14.05.2023 dem Frauen Team der TSG
Backnang Fußball 1919 e.V. fair produzierte und gehandelte Fußbälle. Damit kann das Frauen Team seine Spiele nun rundum fair absolvieren.

Ein sehr großer Teil der weltweit produzierten Sportbälle stammt aus Pakistan. Seit Ende der 1960er Jahre besteht in Pakistan eine relevante
Produktion und ab Mitte der 1970er Jahre entwickelte sich eine echte Industrie, danach schaffte es die Stadt Sialkot im Nordosten Pakistans
innerhalb von ca. 10 Jahren zur „Welthauptstadt“ der Fußballproduktion zu werden. Dort fertigen jetzt ca. 700 Hersteller jährlich bis zu 80 Millionen
Fußbälle für alle großen Marken. Die Arbeitsbedingungen in diesen Fabriken sind zum Teil sehr schlecht, da große Teile der Fertigung, wie das Nähen der
Bälle, immer noch in Handarbeit erfolgen.

Auch die fair produzierten und FAIRTRADE-zertifizierten Sportbälle werden in Sialkot im nordöstlichen Pakistan unweit der Grenze zu Indien hergestellt. Die
FAIRTRADE-zertifizierten Hersteller bieten Ihren Arbeitnehmer*innen ausgezeichnete Arbeits- und Arbeitsplatzbedingungen. Saubere, helle und große
Räumlichkeiten, ausgerüstet mit Klima- und Abluftanlagen sorgen im wahrsten Sinne des Wortes für bestes Betriebsklima. Alle Herstellungsbetriebe werden regelmäßig geprüft. Das Sozialmaßnahmen-
Paket umfasst auch umfangreiche Punkte zur Gleichberechtigung und Schutz der Frauen sowie der Familienunterstützung.

Damit beginnt das faire Spiel des Frauenteams der TSG Backnang nicht erst auf dem Platz, sondern schon bei der Herstellung der Bälle. Künftig werden
somit auch die Gegnerinnen mit den fairen Bällen in Kontakt kommen.

Unser Frauenteam bedankt sich recht herzlich beim Weltladen für die Spende der tollen Spielbälle! 

Frauen_Jubel_.jpeg

Unser Frauenteam hatte zwischen dem 09.10. - und 16.10. insgesamt 3 Auswärtsspiele hintereinander zu bestreiten. 

Beim TV Oeffingen, dem Tabellenletzten war es ein zähes Spiel. Wir waren mehr im Ballbesitz, aber die erfahrene Oeffinger Mannschaft verteidigte Tapfer. Auch gingen wir mit unseren Chancen zu fahrlässig um. Bis dann der große Auftritt von Antonia Obermeier kam, die mit einem Lauf über 60m, 5 Gegenspielerinen ausspielte und den Ball wuchtig ins linke obere Tordreick zum 1:0 hämmerte. Wütende Angriffe der Gastgeberinnen wurden abgeblockt und so wurden 3 Auswärtspunkte mit nach Backnang genommen. 

Weiterlesen: Auswärts erfolgreich

IMG-20220105-WA0004.jpg

Neue Nr. 1 bei den TSG Frauen !

Die TSG Frauen haben mit der 18 jährigen Stefania Cerolese eine neue Torspielerin verpflichtet und somit einen weiteren Planstelle fest besetzt. Stefania war u.a. zuvor bei den Juniorinnen vom SV Winnenden am Ball. Bei den Aktiven spielte sie zuvor bei der SGM VFR Birkmannsweiler/SSV Steinach in der Bezirksliga und kennt daher die Liga gut. Von der jungen talentierten Spielerin erhoffen sich die Verantwortlichen, Mannschaft und das Trainerteam mehr Stabilität und Flexibilität.

Bereits zur Vorbereitung nach der Winterpause steigt Stefania mit dem Team ins Training ein und ist sofort spielberechtigt. Wir wünschen Ihr viel Gesundheit, Glück und Erfolg mit dem Team in der Rückrunde !

Frauenabschluss_22.jpeg

Die erste Saisonhälfte ist vorbei und die Frauen der TSG stehen in der Bezirksliga auf einem guten 4. Platz. Obwohl die Personaldecke zu Beginn etwas dünn war, hat sich das Team von Trainer Manuel Holder dies nicht anmerken lassen und guten und erfolgreichen Fußball geboten. Dies war nicht unbedingt zu erwarten, da man teilweise mit noch 4 B-Juniorinnen antreten musste, die sich aber sehr tapfer geschlagen haben. 

Einen Wermutstropfen gab es allerdings zum Ende des Jahres zu verkraften, da der langjährige Ressortvorstand Frauen, Wolfgang Keller nach über 10 Jahren engagierter Tätigkeit für den Juniorinnen- und Frauenfußball aus diesem Amt ausgeschieden ist. Die gesamte TSG bedankt sich dabei für seine tatkräftige und aufopferungsvolle Arbeit! Herzlichen Dank Wolfgang!

An seiner Statt wird der bereits für die TSG in verschiedenen Bereichen tätige Janos Kovac, die Rolle des Koordinators für den Frauen- und Juniorinnenbereich übernehmen. 

Kovac kann zu Beginn seiner Aufgabe mit positiven Nachrichten aufwarten. Aufgrund der sehr positiven Zusammenarbeit wurde der Vertrag mit Manuel Holder vorzeitig um ein weiteres Jahr in den Etzwiesen bestätigt!

Statement Holder: Als die Anfrage von der Vereinsführung über eine vorzeitige Vertragsverlängerung kam, habe ich keine Sekunde gezögert. Die Mannschaft hat sich in den Monaten seit ich hier bin sensationell entwickelt und man spürt den Willen von jeder einzelnen sich weiterzuentwickeln und noch erfolgreicher zu werden. Des Weiteren haben wir auch durch unseren Erfolg in der Vorrunde weitere Spielerinnen neu oder zurückgewinnen können. Das Potenzial wächst. Und natürlich sind die Mädels mir auch ans Herz gewachsen in der kurzen Zeit. Ein tolles Team, das immer zusammenhält und auch außerhalb des Platzes gemeinsam tolle Dinge erlebt. Die Vereinsführung hat mir auch von Anfang an vertraut und mich immer großartig unterstützt. Zusammen haben wir eine tolle Perspektive und daher war klar ich möchte mit den Mädels eine neue Ära einleiten. Man darf auch nicht vergessen, dass der Altersschnitt bei 18 Jahren liegt. Eine junge Mannschaft die sich noch weit entwickeln kann.

Bisher war auch die Position des Co-Trainers vakant. Diese konnte Kovac zwischenzeitlich mit Jonas Finckh besetzen. Beide Seiten freuen sich über die Besetzung, welche dem Frauenfußball in Backnang weitere Kontinuität bringen wird.

Weiterlesen: Positiver Rück- und Ausblick bei den TSG Frauen & Juniorinnen

TSG_-_Heumaden_02.10.22.jpeg

Am 3. Spieltag der Bezirksliga Rems-Murr/Stuttgart empfingen wir im 2. Heimspiel der Saison den SGM Heumaden/Sillenbuch II. 

Bei starkem Regen und auf dem dadurch sehr rutschigen Kunstrasen konnte das Heimteam um Spielführerin Emily Frank keinen Zugriff auf den Gegner und das Spiel bekommen. 

Die erste Halbzeit plätscherte so vor sich hin, bis ein Weitschuß von Paula Zeller aufgrund des nassen Balles unglücklich in das von Stefania Cerolese gehütete Tor kullerte. Heumaden/Sillenbuch war danach weiter am Drücker, schaffte es aber nicht, der verunsicherten Backnanger Mannschaft einen weiteren Treffer einzuschenken. Dennoch hätte Stürmerin Timea Hari bei einem Kontor den Ausgleich erzielen können, hielt den Ball aber zu lange, so dass sich die gegnerische Torhüterin den Ball schnappen konnte. So ging es mit 0:1 in die Kabinen. 

Weiterlesen: TSG-Frauen verlieren unglücklich mit 0:1

TSG_Frauen_21.02.png

TSG Frauen absolvieren Trainingslager in Bayern.

Vom 24.09 bis 26.09.2021 absolvierten die TSG Frauen ein Trainingslager in Bad-Kissingen in Bayern. Insgesamt wurde an diesem Wochenende vier Trainingseinheiten und diverse Teamaktivitäten wie klettern im Hochseilgarten und Bowling spielen durchgeführt.

Das Trainingsgelände präsentierte sich mit einem exzellenten Naturrasen und auch das ausgewählte Hotel mit Sauna und Keipp Bad war sehr professionell.

Ein Dank an dieser Stelle geht an unsere Spielführerinnen Lena und Emmi für die sehr gute Planung und Organisation.

Uhlbach.jpg

Die Favoritenrolle war zu Beginn klar verteilt. Die TSG empfing den Vorletzten TSV Uhlbach, welcher bisher nur einen Punkt in der laufenden Saison ergattern konnte.

Die Etzwiesenelf begann furios. Bereits in der 3. Minute zielte Timea Hari etwas ungenau, so dass der Ball nur auf die Torlatte tropfte und dann ins Aus. Bereits 7 Minuten später hämmerte Emily Frank den Ball auf Uhlbachs Tor, die Torhüterin konnte diesen gerade noch so an die Querlatte lenken. Die höheren Spielanteile lagen deutlich bei Backnang, Uhlbach konnte sich dem Druck der Holder-Elf nicht entziehen und somit wurde die Hartnäckigkeit des Backnanger Teams belohnt. Nach einem Eckball in der 35. Minute war Viktoria Heinrich zur Stelle und lupfte den Ball zum 1:0 ins Uhlbacher Tor. Keine 3 Minuten danach setzte sich Timea Hari auf der rechten Seite gegen 2 Gegenspielerinnen durch und schob den Ball flach unten rechts zur 2:0 Führung ein.

Das TSG-Feuerwerk war aber noch nicht beendet. Die Backnanger blieben am Drücker und erzwangen in der 42. Minute den 3. Treffer. Im Mittelfeld wurde der Ball erobert und auf Lara Gall gepasst, die Richtung Tor davon zog und aufs Tor schoss. Uhlbachs Torhüterin Marie Buchmüller wehrte den Ball noch ab, doch wieder stand Timea Hari Goldrichtig und baute die Führung für Backnang aus.

Weiterlesen: Frauenteam gewinnt mit 3:1 gegen den TSV Uhlbach

09.08.2022_-_Manuel_Holder.png
Der neue heißt Manuel Holder !
 
wie bereits auch der BKZ zu entnehmen ist, ist es uns gelungen die Position des Trainers der TSG Frauenmannschaft mit Manuel Holder neu zu besetzen.
 
09.08.2022 Manuel Holder
 
Die Neubesetzung war notwendig geworden, nachdem Martin Scholz erklärt hatte, dass er für die neue Saison nicht mehr als Trainer der TSG Frauen zur Verfügung steht.
Martin Scholz wir weiter die Leitung der TSG Geschäftsstelle wahrnehmen und wir bedanken uns recht herzlich für sein Engagement und Einsatz .
 
Manuel Holder ist 37 Jahre alt, Familienvater, stammt aus der reutlinger Ecke und wohnt seit einigen Jahren in Fichtenberg.
Er hat bereits einige Herrenmannschaften, sowie auch 2 Frauenteams in unterschiedlichen Spielklassen trainiert. Darunter auch die Frauenmannschaft des VfR Murrhardt
in der Regionenliga. Nach dem Weggang bzw. Pausieren einiger Stammspielerinnen wird die kommende Saison sicherlich keine einfache werden für die TSG Frauenmannschaft.
Wir trauen aber Manuel zu, dass er es schafft die junge Mannschaft, in die wir einige B-Juniorinnen integriert haben, weiterzuentwickeln und mit ihr die anvisierten Ziele zu erreichen.
 
Viel Erfolg !
Neuzugang_Antonia.png
Die Verantwortlichen des Frauenteams planen bereits eifrig die kommende Saison in der Bezirksliga welche von der Platzierung definitiv besser sein soll wie die Aktuelle. Mit Antonia Obermeier konnten wir unsere talentierte Jugendspielerin von diesem Konzept überzeugen. Weitere Neuzugänge die unser Team verstärken werden folgen!

Weiterlesen: Verstärkung für das Frauenteam

  • 1
  • 2

Hier findet ihr uns

Anschrift

Haupt- und Postanschrift
TSG Backnang Fußball 1919 e.V
Geschäftsstelle Etzwiesensportplatz
Etzwiesen 3
DE - 71522 Backnang
 
Öffnungszeiten
nach telefonischer Vereinbarung
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

FWD Einsatz Logo rgb 

Unser Hauptsponsor

logo voba

GOLD PARTNER

Silber Partner

Apperger Idler
Burger Schloz
hawa verpackung GmbH
Höfliger
HUN-TEC
Intersport Grabert
Küche und Design
Lorch Schweißtechnik
Optik Kraemer
RTS
SwBK
Talbau Haus
Tesat
Uhlsport
Sponsor werden

Bronze Partner

Aspa
Backnangstrom
Beis Creations
Bitburger
Etiketten Becker
feucht
gn bauphysik
HEM expert
körperreich
Lutz
Murrtal Werte
NFZ
Pfennigwerth
Seefeldt Direktmarketing
Step by step
Streker
Transport Joker
Town&Country
Veloland

Basis Partner

Academy Fahrschule Rupp
AML Schädlingsbekämpfung
Benignus
Bolckmans
Conespirit
DERBau
ecowash
fritz
Gasthof zur Eintracht
Haller Wildbadquelle
Hausgeräte Depot
Indy Cart
johannes apotheke
kälte stoppel
kerres anlagensysteme
Lux7ieben
malerey freygang
PD Hausservice
physio max
risto
Schaal
Selig
storchen
tasco e-commerce
Thalassa Restaurant
therapiezentrum
architekt weller
wws
Wir. Miteinander. Füreinander.