Am 16.11.2019 waren die TSG D-Juniorinnen zu Besuch beim SV Allmersbach.
Zu Beginn des Spiels hatten die unsere Spielerinnen einige gute Chancen konnten aber den Ball nicht im Tor versenken.
Aber auch die Gegnerinnen hatten einige starke Angriffe zu bieten, wodurch unsere Mädels ganz schön auf Trap gehalten wurden.
Im Laufe des Spiels zeigte sich aber immer deutlicher, dass das Backnanger Team spielerische Vorteile hatte. Dies nutzten die Spielerinnen allerdings nicht konsequent aus und verfehlten mit ihren Schüssen zu oft das gegnerische Tor. Da auch den Gegnerinnen kein Treffer gelang stand es zur Halbzeitpause folgerichtig 1:1.
Die zweite Halbzeit begann erneut mit Angriffen unserer Mädels auf das gegnerische Tor. Auch Bonnie kam zum Torschuss. Sie traf allerdings lediglich den Pfosten. Der abprallende Ball war aber eine super Vorlage für Amelie, die ihn in der 35. Minute im Tor versenkte.
Aber auch die Allmersbacher Spielerinnen hatten in der Pause wieder Energie getankt. So kam es, dass in der 40 Minute eine Gegnerin an der Außenlinie durchlief und mit einem steilen Schuss direkt ins Tor traf.
Im weiteren Spielverlauf hatten beide Mannschaften noch einige Chancen, aber es kam zu keinem weiteren Tor, so dass das Spiel mit 1:1 endete.
Am 05.10.2019 empfingen die TSG Backnang D-Juniorinnen die Mannschaft des FC Welzheim 06.
Das Backnanger Team tat sich anfangs schwer ins Spiel zu finden. So musste man bereits in der 2. Spielminute den Treffer zum 0:1 hinnehmen. Auch in der Folge hatten die Welzheimer Mädchen mehr vom Spiel und unserer Mannschaft gelang es nur selten sich selbst Chancen zu erarbeiten.
Unsere Abwehr bekam nun aber die Welzheimer Angreiferinnen besser unter Kontrolle und konnte somit erstmal weitere Gegentore verhindern.
In der 20. Spielminute bekam Welzheim einen Freistoß etwa 15 Meter vor dem Tor zugesprochen. Der scharf getretene Freistoß kam als Aufsetzer auf dem nassen Untergrund direkt auf unser Tor und landete unhaltbar zum 0:2 in den Maschen. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es bei diesem Spielstand bis zur Halbzeitpause.
Nach einer motivierenden Ansprache des Trainers begann die zweite Halbzeit und die Backnanger Spielerinnen zeigten sofort mehr Einsatz und Wille. Doch auch die Gegnerinnen hatten sich in der Pause gut erholt und schafften es nach einem Abstimmungsproblem in unserer Abwehr auf 0:3 zu erhöhen.
Unsere Mädchen ließen sich jedoch vom Rückstand nicht entmutigen und übernahmen nun immer mehr die Spielkontrolle. Die Welzheimerinnen wurden in die eigene Hälfte gedrängt und in der 40. Spielminute war es endlich soweit. Nach einem Eckball und anschließendem Getümmel im Strafraum bewahrte Dascha die Übersicht und schoß den Ball zum 1:3 Anschlußtreffer ins Welzheimer Tor. 5 Minuten später wurde Anna im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt. Zum fälligen Strafstoß trat sie selbst an und verwandelte sicher zum 2:3. Nun war unser Team endgültig am Drücker und die Welzheimer Abwehr war am Schwimmen.
Der Welzheimer Trainer versuchte durch fast minütliches Aus- und Rückwechseln Zeit von der Uhr zu nehmen. Unsere Mannschaft erspielte sich zahlreiche Chancen. Tore sollten jedoch leider keine mehr fallen. So musste man sich letztlich mit einer, aufgrund der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit recht unglücklichen 2:3 Niederlage abfinden.
Unsere Mädchen haben jedoch in der 2. Halbzeit eine tolle Leistung gezeigt. Diese gilt es nun für die kommenden Spiele zu konservieren und dort bereits von Spielbeginn an abzurufen, dann darf man für die weiteren Spiele optimistisch sein!