Gelungene Heimpremiere für Marinic und Schieber
Die Fußballer der TSG Backnang feiern mit einem 3:1 gegen den FC Nöttingen ihren zweiten Sieg in Folge in der Oberliga. Gelungene Heimpremiere für das Trainergespann Mario Marinic und Julian Schieber.
VON DIETER GALL / FOTO: TSG BACKNANG
Ein tolles Fußballspiel wurden den Zuschauern bei brütender Hitze im Etzwiesenstadion geboten. Entscheidend war für TSG-Spielertrainer Mario Marinic die Mentalität seiner Mannchaft, „vor der ich heute den Hut ziehen muss“, lobte er seine Mitstreiter. Auch Gästecoach Marcus Wenninger war mit dem Spiel seiner Elf weitgehend einverstanden, bemängelte aber die schwache Chancenauswertung seines Teams.
Bei den Backnangern begann die Vorbereitung auf die erste Heimpartie der Saison mit einer Hiobsbotschaft, den Regisseur Sebastian Gleißner meldete sich am Vormittag wegen einer Grippe ab. So musste Marinic seine Elf umstellen. Für Gleißner rückte Marc Bitzer in die Anfangself, der neben Kapitän Oguzhan Biyik im defensiven Mittelfeld für Ordnung sorgen sollte. Ganz vorne fand sich neben Torjäger Marinic mit Julian Geldner ein in dieser Position nicht so oft eingesetzter Akteur.
Aber vorne weg: Egal ob Geldner, Bitzer oder Biyik, jeder der genannten erledigte seine Aufgabe mit Bravour. Das gilt aber auch für alle anderen TSG-Akteure, die in vielen Szenen spontanen Applaus ihrer Fans ernten durften.
Die als Geheimfavorit eingestuften Gäste begannen schon nach zwei Minuten mit einem Lattentreffer per Kopfball von David Trivunic. Ein erster Fingerzeig für die Einheimischen, was sie an diesem Nachmittag zu erwarten hatten. Nöttingen hatte mehr Ballbesitz, doch die Roten gingen nach 21 Minuten durch ein Tor von Marinic in Führung. Nachdem ein Gästespieler nach einer Ecke von Biyik den Ball gerade noch von der Torlinie schlagen konnte, donnerte der TSG-Spielertrainer das Spielgerät aus zehn Metern unhaltbar ins Nöttinger Gehäuse.
Danach legten die Teams ein Trinkpause ein, in der die Gastgeber wieder ein wenig Luft holen konnten Eine dicke Chance zu erhöhen hatte in der 35. Minute Geldner, der freistehend aus acht Metern knapp über den Querbalken zielte. Aber auch Nöttingen hatte im Gegenzug eine tolle Möglichkeit durch den freistehenden Nikolaos Dobros, die vom starken TSG-Schussmann Marcel Knauss jedoch vereitelt wurde. Drei Minuten später klärte Knauss gegen den durchgebrochenen Ernesto de Santis im letzten Moment zur Ecke.
Die Backnanger retteten ihre Führung bis zum Kabinengang. Dort warnte Marinic seine Jungs vor einem frühen Ausgleich nach der Pause. Offenbar hatten einige seiner Schützlinge dabei nicht richtig zugehört, denn schon zwei Minuten nach Wiederbeginn erzielte Niklas Hecht-Zirpel von der Strafraumgrenze das 1:1.
Den TSG-Fans schwante schon Schlimmes, vor allem weil Knauss fünf Zeigerumdrehungen später gegen den freistehenden Mario Bilger erneut sein Können zeigen musste. Nur 120 Sekunden später durften die Anhänger der Platzherren aufatmen. Eine Ecke von Biyik landete beim heranstürmenden Michl Bauer, der per Kopf das 2:1 machte. Jetzt bekamen die Marinic & Co ihre zweite Luft. Nöttingens Aufbauspiel wurde im Mittelfeld konzentrierter unterbunden und in der Abwehr boten alle vier Akteure neben ihrem Torhüter ein ausgezeichnetes Spiel.
In der 67. Minute kam auf Seiten der Gastgeber für den entkräfteten Julian Geldner mit Louis Wiesheu ein neuer Mann fürs Mittelfeld. Der durfte eine Minute später schon wieder zur Trinkpause, doch zwei Minuten nach Wiederbeginn köpfte er eine Flanke von Leon Maier zum 3:1 in das gegnerische Tor. Jetzt waren die Gäste sichtlich getroffen. Die Roten warfen sich mit Leidenschaft in jeden Zweikampf. Nöttingen lief die Zeit davon und die Hausherren nahmen geschickt die Zeit von der Uhr. Nach dem Schusspfiff lagen sich Spieler, Trainer und der gesamte Betreuerstab der TSG unter dem Beifall ihrer Fans in den Armen. Sechs Punkte zum Auftakt der Saison hätte sich wohl zuvor niemand in der TSG-Familie vorstellen können.
TSG Backnang: Knauss – Leon Maier, Tichy, Bauer, Dannhäußer (88. Weiller) - Bitzer – Biyik (80. Kalafatis), Geldner (67. Wiesheu) – Tasdelen (72. Santoro), Loris Maier – Marinic.
FC Nöttingen: Dups – Heers, Radel, Brenner, Bilger (88. Uslu) – Trivunic (84. Hauser), Di Piazza (59. Marton) – Gür (82. Schiler), Hecht-Zirpel – Dobros, De Santis.
Tore: 1:0 (21.) Marinic), 1:1 (47.) Hecht-Zirpel, 2:1 (54.) Bauer, 3:1 (71.) Wiesheu.
Schiedsrichter: Herr Gerspacher (Kandern) – Zuschauer: 300.
Stimmen zum Spiel
Mario Marinic (TSG-Spielertrainer): „Wir haben gewusst, was für ein spielstarker heute uns gegenüberstehen wird. Meine Mannschaft war aber gut in der Partie, ging sogar in Führung. Vor dem frühen Ausgleich nach der Pause habe ich gewarnt, aber meine Elf hat dann die richtige Antwort gefunden. Wir haben die wichtigen Standards einfach besser genutzt.“
Marcus Wenninger (FC-Trainer): „Es war heute eine extreme Situation auf dem Platz für beide Teams. Kompliment an die Spieler, die der Hitze getrotzt haben. Wir waren dominanter und hatten mehr Ballbesitz. Unsere Chancenauswertung hatte uns Probleme gemacht. Gratulation an die TSG, die einfach efektiver war als wir.
- Created on .